Japan Boardgame Prize 2004
| Die besten ausländischen Spiele für Anfänger: | |
|---|---|
| Platz 1: | Einfach Genial |
| Platz 2: | Coyote |
| Platz 3: | Viva il Re! |
| Platz 4: | Fab Fib |
| Platz 5: | Saboteur |
| Platz 6: | Iglu Pop |
| Platz 7: | Marco Polo |
| Platz 8: | Yinsh |
| Die besten Spiele für Fortgeschrittene: | |
| Platz 1: | Zug um Zug |
| Platz 2: | Sankt Petersburg |
| Platz 3: | Modern Art |
| Platz 4: | Goa |
| Platz 5: | Maharaja |
| Platz 6: | Attika |
| Platz 7: | Hansa |
| Platz 8: | Maya |
| Die besten japanischen Spiele: | |
| Platz 1: | San Juan |
| Platz 2: | Cucco |
| Platz 3: | Monster Maker Revised |
| Platz 3: | Gra-Gra Company |
| Platz 5: | Mickey & Friends Five Links |
| Platz 6: | Pyramid Pyramid |
| Platz 7: | Mattix |
| Platz 8: | Dokodemo Doraemon |
| Platz 9: | Dream Auction Game |
| Die besten Kinderspiele: | |
| Platz 1: | Geistertreppe |
| Platz 2: | Meister Scheibenkleister |
| Platz 3: | Zauber Kreisel |
| Platz 4: | Make'n'Break |
| Platz 5: | Eiertanz |
| Platz 6: | Don't break the ice |
| Platz 7: | Monte Rolla |
| Platz 8: | Mare Polare |
| Platz 9: | Venga-Venga! |