Sagaland
| BESCHREIBUNG: | |
|---|---|
| SAGALAND ist zum einen ein Rennspiel, das einen vom Startpunkt zu einem Zielort führt. Sobald gewisse taktische Überlegungen möglich sind – soll ich eine gegnerische Figur schlagen oder zum nächsten Baum ziehen? – machen auch Erwachsene gerne mit. Das Zufallselement, das der Würfel in ein solches Spiel hineinbringt, wird reduziert durch den zweiten Spielmechanismus, der in SAGALAND von entscheidender Bedeutung ist – den MEMORY-Effekt. Nur wer sich die Lage gewisser Dinge merken kann, wird in diesem Spiel Erfolg haben. Gerade aber hier sind Kinder den Erwachsenen gegenüber erfahrungsgemäß mindestens ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen. | |
| AUSZEICHNUNG: | |
| MATERIAL: | |
|
|
| DATEN: | |
| EAN: | 4005556010264 |
| Autor/in: | Alex Randolph Michel Matschoss |
| Grafiker/in: | Büttner & Plümacher |
| Verlag: | Ravensburger |
| Jahr: | 1981 |
| Art: | Brettspiel |
| Spieler: | 2-6 Spieler |
| Alter: | 6+ Jahre |
| Dauer: | 30 bis 60 Min. |
| Regal / Fach: | Regal 2 / Fach 22 |
| Erweiterung: | |
| Spiele-Check: | Spiele-Check |
| Anleitung: | Anleitung |
| Sonstiges: | |
| Mangel: | |
| Gespielt: | Ja Nein |
| Bewertung: | Äußerst gut Sehr gut Gut Nicht schlecht Schlecht Schlechter geht's nicht |
